Du
hast viele Freiheiten:
-
Du kannst die Reihenfolge der zu
bearbeitenden Stationen selbst planen.
-
Du kannst dir die Zeit selbst einteilen.
-
Du kannst jederzeit Fragen an deine
Lehrerin richten, musst dich aber manchmal gedulden.
-
Du kannst deine Ergebnisse oft selbst
kontrollieren.
-
Du kannst deine eigenen Ideen einbringen
und selbst Vorschläge zur Verbesserung der Aufgaben unterbreiten.
|
Du hast aber auch
Pflichten:
-
Eine Arbeit muss erst vollständig beendet
sein, bevor du mit einer neuen beginnst!
-
Arbeite sorgfältig und ordentlich!
-
Hake deine erledigten Arbeiten auf deinem
Plan ab.
-
Lasse deine erledigten Arbeiten von den
anwesenden Lehrerinnen und Lehrern abhaken.
-
Hilf deinen Mitschülerinnen und
Mitschülern, wenn sie dich um Rat fragen.
-
Störe deine Mitschüler nicht bei der
Arbeit!
-
Sprich leise. Rufe nicht durch die Klasse!
-
Lies die jeweilige Aufgabenstellung
sorgfältig durch und versuche zunächst selbst eine Lösung zu finden.
-
Erst wenn du nicht mehr weiter weißt,
solltest du um Rat bitten.
-
Bringe nach der Arbeit die Materialien
wieder in den Ausgangszustand zurück.
-
Wenn es zu dem Material Lösungen gibt,
dann vergleiche deine Ergebnisse mit den Lösungen und berichtige
fehlerhafte Ergebnisse.
-
Arbeitest du am Computer, surfe nicht auf
anderen Seiten.
|