Archiv:

Card image cap

Wandertag September 2024

Die vorerst letzen Sonnenstrahlen genossen die Schüler und Schülerinnen am ersten Wandertag und starteten so gut gelaunt das neue Schuljahr. 


Card image cap

ÖBB Workshop

Im Rahmen eines ÖBB Workshops in der Schule gewannen die SchülerInnen und Schüler Einblicke in die Elektrotechnologie. Dabei durften sie ein Verlängerungskabel bauen, ein Mintality-Logo schleifen sowie an der Luftdruckmaschine arbeiten. In der Lehrwerkstätte vorort konnten sie sich im Löten erproben. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, einen Rundgang durch alle Werkstätten zu unternehmen und eine Lok zu besichtigen. Was eine Esse ist erfuhren sie ebenso: Dabei handelt es sich um eine offene Feuerstelle zum Schmieden von Metallteilen. 



 

Card image cap

Allerlei Gerichte aus unserem Schulgarten

Mit Begeistern verwerteten die Schüler und Schülerinnen der 2a-Mint-Klasse die geernteten Kräuter, Kartoffeln, Tomaten und Salate. Mmm - köstlich! Als ebenso interessant empfanden sie das Haltbarmachen der Lebensmittel. Die zubereiteten Kartoffelchips, Rosmarien-Wedges, der Kräuter-Sauerrahm-Dip, das Basilikum-Pesto und die eingelegten Kürbisstücke schmeckten köstlich. 



Card image cap

Aktiver Deutschunterricht

Wie man einen Germteig vorbereitet und köstliche Jausenweckerl backt, das probierten die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen gleich selber aus. Dass sie auch lecker schmeckten, davon konnten sich alle in der darauf folgenden Zehnerpause selber überzeugen. Im Deutschuhterricht eine Vorgangsbeschreibung zu schreiben, war dann gar nicht mehr so schwer.



Card image cap

Herbstzeit ist Entezeit

Die 2a-Mint-Klasse freut sich über neun Kilogramm im Schulgarten geerntete Kartoffeln und Süßkartoffeln.



Card image cap

Wie aus einer Hüttengaudi eine aufregende Übernachtung in der Schule wurde

Ganz einfach: Weil das Wetter keine Bergwanderung zuließ, konnten 51 Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen nicht wie geplant auf einer Selbstversorgerhütte nächtigen, sondern sie "mussten" in der Schule schlafen. 



Card image cap

Das Gespenst von Canterville

Einen fulminanten Schulabschluss präsentierten die TheaterspielerInnen der MS-Golling. Unter der Leitung von Frau Gertraud Ellmauer gaben 19 SchauspielerInnen sowie Techniker ein pointiertes Stück auf der Burg Golling zum Besten. 



 

Card image cap

Charity run 2024

Charity-Run: 200 SchülerInnen erlaufen   km

Um 8:45 erfolgte, eingeteilt in zwei Gruppen, der Massenstart zum Charity-Run, an dem alle Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Golling begeistert teilnahmen.

 





Card image cap

Anatomie und Physiologie in Lebensgröße





Card image cap

Mint Challenge

Am 13. Juni fuhren die SchülerInnen und Schüler der 2a-Mint-Klasse zur Mint-Challenge und präsentierten stolz ihre Projekte: einen selbst gebauten Dörrapparat, ein Luftdruckspeicherkraftwerk und ein eigens programmiertes Computerspiel, womit sie den Publikumspreis gewannen. Herzliche Gratulation!


 

Card image cap

Von der Biene zum Honig

"Wenn die Bienen aussterben, stirbt vier Jahre später auch der Mensch" - So lautet ein Zitat von Albert Einstein. Wie wichtig es ist, genau das zu verhinden erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 2a-Mint-Klasse im Rahmen eines Workshops. Am Beispiel eines Schaubienenstocks erklärt die Referentin den Lebenszyklus und die Aufgabenverteilung der Bienen sowie die Ausstattung eines Imkers. Eine Biene mithilfe einer Lupe zu betrachten fanden die SchülerInnen besonders interessant. 



Card image cap

Berufsorientierung

Im Rahmen der BO-Tage gewannen die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen interessante Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt. 


 « ...  1  2 3  4 »