|
Die Integrationklasse der HS - Golling verbachte vom 2. Juli bis 4. Juli 2001 Projekttage im Obersulzbachtal |
Die Anreise erfolgte
mit der Bahn von Golling nach Zell am See und von dort mit der Pinzgauer
Lokalbahn bis zur Station Sulzbachtäler.
Dann ging es weiter ins Obersulzbachtal bis zu unserem Quartier, der Hofrat Keller Hütte (1699 m). Die Hofrat Keller Hütte ist eine gemütlich eingerichtete Selbstversorger - Hütte, gehört dem "Verein Naturpark Stuttgart-Hamburg" und wird verwaltet von Herrn Helmut Dengg (Neukirchen am Großvenediger). Bestens versorgt wurden wir auf der nur fünf Minuten entfernten Postalm, wo wir mit ausgezeichnetem Frühstück, Abendessen und einer stärkenden Jause für die Wanderung verwöhnt wurden. Nach dem Beziehen der Zimmer (Vierbett-Zimmer) unternahmen wir am Nachmittag einen Spaziergang in der Umgebung der Hütte und erfreuten uns an den Murmeltieren, die in der Nähe unserer Hütte ihre Behausung hatten. Am Abend beschäftigten wir uns mit dem Thema Mit Kaiserwetter empfing uns Herr Ferdinand Rieder von der Nationalpark- Verwaltung in Neukirchen/Grv. vor der Postalm. Unter seiner fachkundigen Führung lernten wir die Gletscherwelt der Hohen Tauern kennen, erfuhren Interessantes über Flora und Fauna im Nationalpark und erreichten schließlich unter mehr oder weniger großer Anstrengung das Gletschertor des Obersulzbachkees in ca. 2200 m Seehöhe. Für die meisten von uns war dies ein einmaliges Erlebnis. Am dritten Tag traten wir unseren Heimweg nach Golling an. Viele wäre gerne noch einige Tage länger geblieben. |