Wir kochen biologisch mit Frau Ulrike Siller vom Berggasthof Bachrain
![]() |
Wir erfahren: * Was ist biologisch ?
* Warum sollen wir uns
biologisch
* Wie
werden BIO – Lebensmittel |
![]() |
* Dinkeljourgebäck * Topfenaufstriche * Salzburger Bauernsalat * Rhabarber-Streuselkuchen
|
![]() |
verschiedene bunter Saisonsalate ... Essig, Öl, Salz, eingelegter Frischkäse, Kuhmilch- Ziegenmilch- oder Schafmilchkäse, Bauchspeck Salat marinieren, auf Teller anrichten, Speck in Streifen schneiden, anrösten und über den Salar geben. Mit den Frischkäsesscheiben belegen, garnieren.
|
![]() |
1 kg Dinkelmehl, 600 ml Milch
(lauwarm), 42 g Germ, |
![]() |
200 g Butter /Margarine, 150 g
Zucker, Vanillezucker, 5 Eier, 500 g Mehl, 4 KL Backpulver, Milch, 600 g
Rharbarber |
|
Topfen, Süßrahm, Salz, Bärlauch und trocken geröstete Pinienkerne mischen. Scharfe Fleischkugeln Schweinebratenreste klein schneiden, mit Topfen, Sauerrahm, Schnittlauch, Salz, Pfeffer gut durchmischen, aus der Masse Kugeln formen und in Schnittlauch wälzen |
![]() |
Gutes Gelingen! |
![]() |
|